
All episodes



Philipp Zulechner, wie bereitet man sich auf sein Karriereende vor?
Philipp Zulechner spricht über seine Karriere und wie er deren nahes Ende plant.

Stephan Helm & Emanuel Pogatetz, wie funktioniert ihr als Trainerduo?
Das Trainerduo des SKN St. Pölten erklärt seine "Spielidee".

Florian Klein, hast du zu früh aufgehört?
Von der Gugl in die Deutsche-Bundesliga und auf den TV-Bildschirm. Flo Klein gibt Einblicke in sein Leben.

Rene Swete, warum hast du deine Karriere beendet?
Rene Swete.
Als Kapitän und Stammtorhüter beendete der 32-Jährige im Jänner überraschend seine aktive Fußballkarriere beim TSV Hartberg. In diesem Gespräch erzählt er, warum er seine Zukunft dennoch bei den Oststeirern sieht, mit denen er den Weg von der Regional- bis in die Bundesliga gegangen ist. Swete erklärt, warum
er seine aktive Laufbahn abrupt beendet hat, worauf er als Fußballprofi verzichten musste, was er von Brigitte Annerl gelernt hat und wobei er zwei linke Hände hat. Er erzählt vom Strafverfahren nach einer Auseinandersetzung mit seiner damaligen Freundin. Und darüber, dass seine Karriere als Profi vorbei war, bevor sie richtig begonnen...

Richard Windbichler, wie lebt es sich als Fußball-Globetrotter?
Richard Windbichler.
Nach Stationen bei Admira Wacker und Austria Wien machte sich Richard Windbichler auf in die große weite Fußballwelt. Allerdings wählte der heute 31-Jährige mit Südkorea, Australien und China eher ungewöhnliche Destinationen für einen Fußballprofi.
Er schildert, wie er den Plan schmiedete auf allen Kontinenten der Welt Fußball zu spielen und warum es ihm doch nicht gelungen ist. Warum man professioneller ist, wenn man kein Privatleben hat und ob er unter Heimweh leidet. Windbichler spricht über die Kommunikation am Fußballfeld, ohne die Landessprache zu beherrschen oder wie es ist alleine im Kaffeehaus zu sitzen. Er erzählt wie er 30...

Hans Krankl, bist du altersmilde geworden?
Hans Krankl.
Einer der größten österreichischen Fußballspieler aller Zeiten gibt wenige Wochen vor seinem 70. Geburtstag tiefe Einblicke in sein ereignisreiches Leben.
Er erzählt von seiner Spieler- und Trainerkarriere, warum er heute pressen würde und was er eigentlich gegen Ralf Rangnick hat. Emotional berichtet er vom schweren Unfall seiner Frau in Barcelona und wie er dadurch die Kirchen dieser Stadt kennengelernt hat. Er spricht über seinen "Blutsverein" Rapid, warum seiner Meinung nach in Österreich kein Spieler mehr dribbeln kann und über seine große Leidenschaft - die Musik.

Christian Ilzer, wird Sturm Meister?
Christian Ilzer.
Selbst nie als Profifußballer aktiv gewesen, ist der 45-Jährige Sportwissenschaftler heute einer der gefragtesten Trainer in Österreich. Aktuell trainiert er Vizemeister Sturm Graz und hat erst kürzlich seinen Vertrag bis 2025 verlängert. Er erzählt über seine Anfänge bei unterklassigen Vereinen, warum es bei der Austria nicht geklappt hat und warum die Zusammenarbeit mit Andi Schicker für ihn nicht perfekter sein könnte. Warum der gebürtige Steirer trotzdem nach Wien pendelt, er seine Trainerpersönlichkeit immer weiterentwickeln möchte und er stets die Extrameilen geht verrät, er in diesem Gespräch. Außerdem spricht er darüber, was von ihm bleiben soll, wenn er Graz...

Georg Pangl, warum bewegt sich der Fußball Richtung Abgrund?
Georg Pangl. Geboren im burgenländischen Stotzing arbeitete er sich in Top-Positionen des nationalen und internationalen Fußball empor. Nach Tätigkeiten als Teammanager des Nationalteams, Organisator zweier Champions League Finals, Vorstand der Österreichischen Bundesliga und Generalsekretär der Europäischen Profiligen ist er nun CEO seines Ein-Mann-Unternehmens, der Pangl Football Group.
Im Zuge der Präsentation seines Buches spricht der 57-Jährige über sein "Theater der Träume" und gibt spannende Einblicke hinter die Kulissen des Fußballs. Er erzählt, wie er beim ersten Anruf des ÖFB wieder aufgelegt hat, warum es kein Foto gibt, als er neben Diego Maradona im Bus gesessen hat und dass seine Telefonrechnung...
1/3
Next page